Trauerbegleitung
Der Verlust eines nahestehenden Menschen reißt eine Lücke in das Leben der Hinterbliebenen. Oft ist die Zeit der Trauer geprägt von turbulenten Gefühlen.
Die Trauerbegleiter der Malteser helfen dabei, Trauer zuzulassen, sie zu durchleben und das Leben nach dem Verlust wieder neu zu buchstabieren. Dabei schaffen Begleitungsangebote wie Trauercafés oder Trauergruppen Raum zur Begegnung.
Bei allen Trauergruppen wird um telefonische Voranmeldung bei den für die Standorte zuständigen Koordinatorinnen gebeten. Sie stehen Ihnen ebenso gerne für Rückfragen zur Verfügung. Selbstverständlich sind auch Einzelbegleitungen möglich.
Trauerangebote & Termine
Trauerangebote in Arnstadt (Pfarrhof 8)
- Trauercafé
jeden zweiten Donnerstag im Monat, 16 - 18 Uhr
- Offene Beratung
Montag bis Donnerstag, jeweils von 9 - 12 Uhr
(Es können auch abseits der Offenen Beratung Termine angeboten werden, bitte vorher telefonisch einen Termin vereinbaren.)
Trauerangebote in Erfurt (August-Schleicher-Straße 2)
- "Sternenkinder" - Trauergruppe für frühverwaiste Eltern
jeden letzten Dienstag im Monat, 19.30 - 21.30 Uhr
» Weitere Informationen
- Trauergruppe für früh verwaiste Eltern "Weiterleben ohne dich"
jeden ersten Dienstag im Monat, ab 20 Uhr
- Frühstückszeit für Trauernde, jeden dritten Samstag im Monat
10 - 12.30 Uhr
Termine in Erfurt (Marys Refuge, Bahnhofstraße 2)
- Anker-Treff - Abendliches Get-together für junge Trauernde
jeden ersten Donnerstag im Monat ab 17.30 Uhr
Trauerangebote im Unstrut-Hainich-Kreis
- Trauercafé in Mühlhausen
Puschkinstr. 8, von 14 - 16 Uhr (außer Juli und August)
- Trauercafé in Bad Langensalza
Mühlhäuser Str. 3, 15 - 17 Uhr (außer Juli und August)
- Trauertreff in Bad Langensalza im „Lichtblick“
Herrenstr. 8, jeden Donnerstag (außer Juli und August), 17 - 19 Uhr