Erste-Hilfe bei Kindernotfälle (KINO)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir bedauern auch weiterhin, Ihnen mitteilen zu müssen, dass aufgrund der aktuellen Situation bis zum 14. Februar keine Erste Hilfe Kurse angeboten werden können.
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder telefonisch unter 0361/340470
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und bitte bleiben Sie gesund,
Viele Grüße
Markus Mühr
Diözesanausbildungsreferent
Bei kindlichen Expeditionen sind Unfälle vorprogrammiert. Helfen Sie Unfälle zu vermeiden und tun Sie etwas gegen Ihre eigene Hilflosigkeit. Wir vermitteln Ihnen in diesem Kurs alles, was Sie im Notfall wissen müssen. Neben dem Verhalten bei Kindernotfällen bleiben auch die allgemeinen Erste-Hilfe-Maßnahmen nicht außer acht.
Schwerpunkte der Ausbildung sind u.a.:
- die Verhinderung von Unfällen
- das Erkennen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern sowie Erwachsenen
- Maßnahmen bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen
- sowie Pseudokrupp, Asthma und Allergien.
Teilnehmergruppe:
Eltern, Großeltern, Babysitter, Jugendgruppenleiter etc.
Kursdauer:
8 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten
Ihr Ansprechpartner

Markus Mühr
Diözesanausbildungsreferent, Leiter Rettungsdienst
Tel. 0361 3404743
Fax 0361 3404711
Nachricht senden