Integrationsdienste
Veranstaltungen und Termine
Termine in Arnstadt, Goethestraße 2:
- Arabisch für Kinder, jeden Mittwoch von 16-17 Uhr (nächste Termine: 14.10.; 21.10.; 28.10.)
- Deutschtreff, bitte anmelden, jeden Freitag 16:00 - 18:00 Uhr (nächste Termine: 16.10.; 23.10.; 30.10.)
- Fahrradwerkstatt, jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, 16:00 - 18:00 Uhr (nächste Termine: 20.10.; 03.11.; 17.11.)
- Mutter-Kind Gruppe, bitte anmelden, Dienstags von 10:00 - 12:00 Uhr (nächste Termine: 20.10.; 27.10.; 03.11.)
- Offene Migrationsberatung, nur mit Termin! (Dienstag von 10:00 - 12:00 Uhr nur für Frauen)
- Persisch für Kinder, jeden Freitag von 15:00 - 16:00 Uhr (nächste Termine: 16.10.; 23.10.; 30.10.)
- Prüfungsvorbereitung für Erwachsene (nur auf Termin)
- Schülerintegration (Einzelnachhilfe nur auf Termin)
Termine in Erfurt, August-Schleicher-Straße 2:
- Fahrradkurs für geflohene Frauen mit Kinderbetreuung (aktuell Pausiert - Ab November neue Termine)
- Deutschkurs für arabisch sprechende Menschen, jeden Mittwoch, 14:00 - 16:00 Uhr (nächste Termine: 14.10.; 21.10.; 28.11)
- Deutsch- und Kulturgesprächskurs die "lernenden Lehrer", jeden Donnerstag, 18:15 - 20:00 Uhr (nächste Termine:)
- Deutsch- und Kulturgesprächskurs der persischen Frauen, jeden Donnerstag, 14:00 - 16:00 Uhr (nächste Termine:)
- Café International im Gemeindehaus St. Severi, Serverihof 2, jeden ersten Sonntag im Monat, ab 12:30 Uhr

Somar Horani
Leiter Integrationsdienst Arnstadt
Tel. 03628 5849708
Mobil 0151 231 280 65
Fax 03628 5849788
Nachricht senden

Alexandra Griener
Leiterin Projekt "Beratung und Begegnung – gelingende Integration" Arnstadt
Tel. 03628 584 97 09
Mobil 0170 968 47 16
Fax 03628 5849788
Nachricht senden
Ihr Ansprechpartner in Erfurt

Andre Oschmann
Referent Soziales Ehrenamt
Mobil 0170 916 31 14
Fax 0361 3404711
Nachricht senden
Ehrenamtlich mitarbeiten
Möchten Sie etwas für sich und für andere tun?
Wollen Sie etwas Bleibendes für eine gute Zukunft beitragen?
Wir alle kennen diese Herausforderungen, die uns das Leben ab und an stellt. Sie stehen vor einem schwierigen Problem und haben keine Ahnung, wie Sie diese Hürde ohne jegliche Hilfe bewältigen sollen. Stück für Stück macht diese Situation Sie mutloser und bedrückter.
Wie wäre es, wenn Ihnen ein Mensch hilft, genau diese Hürden zu überwinden? Wären Sie dankbar und froh, dass es solche Menschen gibt? Tag für Tag stehen viele neue Geflüchtete in unserem Land genau vor diesen unterschiedlichsten Hürden, die sie bedrücken und daran hindern ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Gemeinsam können wir dies ändern! Bringen Sie Ihre persönlichen Stärken und Ihr Wissen ein, um geflüchteten Menschen in der neuen Umgebung Orientierung zu geben.
Werden Sie Teil einer Gruppe von engagierten Ehrenamtlichen, die mit Freude Integration fördern. Wenn Sie gerne mehr darüber erfahren möchten, wie Sie gemeinsam mit uns Maltesern helfen können, dann melden Sie sich jetzt Telefonisch oder per Email.
Spenden und Fördern
Spendenkonto:
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Malteser Hilfsdienst e.V.
IBAN: DE71 3706 0120 1201 2280 14
BIC: GENODED1PA7
Bitte geben Sie im Verwendungszweck "Flüchtlingshilfe" oder den Namen des Projektes sowie den jeweiligen Standort an.