
Unserer Angebot:
Basierend auf dem Konzept von Dame Cicely Saunders bieten wir Malteser für betroffene Menschen ein umfassendes Angebot in der Hospizarbeit. Dieses umfasst:
- Ambulante Hospiz- und Palliativdienste für Erwachsene in Erfurt, Arnstadt und im Unstrut-Hainich-Kreis
- Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst für Erfurt und Umland
- Trauerbegleitung in Erfurt, Arnstadt und im Unstrut-Hainich-Kreis
Über 20 Jahre Erfahrung im Bereich der Hospizarbeit zeichnen die Malteser im Bistum Erfurt aus. In Erfurt, Arnstadt und im Unstrut-Hainich-Kreis begleiten unsere hauptamtlichen Koordinatoren sowie zahlreiche speziell ausgebildete Ehrenamtliche schwerstkranke Menschen und deren Angehörige.
Veranstaltungen und Termine
Termine in Arnstadt, Pfarrhof 8:
- Trauercafé, jeden zweiten Donnerstag im Monat, 16:00 - 18:00 Uhr
- Offene Beratung, Montag bis Donnerstag, jeweils von 09:00 - 12:00 Uhr (Es können auch abseits der Offenen Beratung Termine angeboten werden, bitte vorher telefonisch einen Termin vereinbaren)
Termine in Erfurt, August-Schleicher-Straße 2:
- Trauergruppe für verwaiste Eltern, jeden letzten Dienstag im Monat, 19:30 - 21:30 Uhr
- Trauergruppe für früh verwaiste Eltern "Weiterleben ohne dich", jeden ersten Dienstag im Monat, ab 20:00 Uhr
- Frühstückszeit für Trauernde, jeden dritten Samstag im Monat, 10:00 - 12:30 Uhr
Termine in Erfurt, Bahnhofstraße 2:
- 27. März 2023 ab 18 Uhr - Gruppenabend für Ehrenamtliche
Termine im Unstrut-Hainich-Kreis:
- Trauercafé in Mühlhausen, Puschkinstr. 8, von 14:00 - 16:00 Uhr (außer Juli und August) (Termine werden demnächst bekannt gegeben)
- Trauercafé in Bad Langensalza, Mühlhäuser Str. 3, 15:00 - 17:00 Uhr (außer Juli und August) (Termine werden demnächst bekannt gegeben)
- Trauer Treff in Bad Langensalza im „Lichtblick“, Herrenstr. 8, jeden 1. Samstag im Monat (außer Juli und August) von 15-17.00 Uhr (Termine werden demnächst bekannt gegeben)
Rund um die Uhr ist zudem die Telefonseelsorge unter 0800-1110111 kostenfrei erreichbar.
Auch Chat ist möglich über die Internetseite der Telefonseelsorge.

Kirsti Senff
Koordinatorin amb. Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Tel. 03628 585466
Mobil 0160/ 7132600
Fax 03628 587416
Nachricht senden

Constanze Baumgarten
Koordinatorin amb. Hospizdienst
Tel. 03628 585466
Mobil 0160/ 7132600
Nachricht senden

Stefanie Rose
Koordinatorin amb. Hospizdienst
Tel. 03628 585466
Fax 03628 587416
Nachricht senden

Ramona Ployer
Koordinatorin amb. Hospizarbeit
Tel. 0361 3404781
Mobil 0160/2755824
Nachricht senden

Lena Zellmann
Koordinatorin amb. Hospizarbeit
Tel. 0361 3404781
Mobil 0151/14986141
Nachricht senden

Jasmin Kleingärtner
Koordinatorin amb. Kinder- und Jugendhospizdienst
Tel. 0361 3404789
Mobil 0171/2291436
Fax 0361 3404711
Nachricht senden

Bärbel Stoll
Koordinatorin amb. Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Tel. 03601 8882915
Fax 03601 8882916
Nachricht senden

Jessica Münscher
Koordinatorin amb. Hospiz- und Palliativberatungsdienst
Tel. 03601 8882915
Nachricht senden

Stefanie Knorr
Koordinatorin amb. Hospizdienst
Tel. 03601 8882915
Nachricht senden
Ehrenamtlich mitarbeiten
Eine große Zahl Frauen und Männer, die aus unterschiedlichen Berufen und Lebenssituationen kommen, arbeitet beim Malteser Hospiz- und Palliativberatungsdienst ehrenamtlich mit.
Wir qualifizieren unsere Hospizhelferinnen und Hospizhelfer mit 120 Unterrichtseinheiten.
Haben Sie Interesse an unserem Vorbereitungslehrgang? Dann rufen Sie uns unverbindlich unter 0361 3404789 an, wir geben gerne weitere Auskünfte.
Unsere Hospizhelferinnen und Hospizhelfer werden während einer Begleitung von unseren Koordinatorinnen unterstützt und nehmen an den monatlichen Praxisbegleitungstreffen sowie an den Supervisionen und Fortbildungen teil.
Spenden und Fördern
Die Hospizhelferinnen und -helfer arbeiten ehrenamtlich.
Unser Dienst erfüllt die Qualitätskriterien nach § 39 a SGB V und erhält Zuschüsse der gesetzlichen Krankenkassen. Dennoch sind wir auf Spenden angewiesen:
- um unsere Hilfe für Sterbende und ihre Angehörigen weiter auszubauen
- um Trauerbegleitung anbieten zu können
- um Fortbildungen für unsere Ehrenamtlichen zu finanzieren.
Der Malteser Hospiz- und Palliativberatungsdienst ist dankbar für Ihre finanzielle Unterstützung. Jeder Betrag nützt. Ein herzliches Vergelt´s Gott für Ihre Hilfe.
Spendenkonto:
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Malteser Hilfsdienst e.V.
IBAN: DE71 3706 0120 1201 2280 14
BIC: GENODED1PA7
Bitte geben Sie im Verwendungszweck "Hospizdienst" oder "Kinderhospizdienst" sowie den jeweiligen Standort an.