Neue Feuerwehr- und Rettungswache in Jena-Zwätzen

Mit der Inbetriebnahme der neuen Feuerwehr- und Rettungswache „Am Egelsee“ in Jena-Zwätzen hat der Malteser Rettungsdienst einen weiteren Standort in der Universitätsstadt bezogen. Die moderne Einrichtung verbessert nicht nur die Erreichbarkeit im Rettungsdienstbereich Jena, sondern setzt auch neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Ausstattung.

Vom neuen Standort aus sind zwei Krankentransportwagen (KTW) in zwei Schichten im Einsatz: montags bis freitags von 7 bis 15 Uhr sowie von 10 bis 20 Uhr und zusätzlich jedem zweiten Wochenende. Der Fokus liegt auf Einsätzen im Stadtgebiet Jena, aber auch bundesweite Verlegungsfahrten können von hier aus durchgeführt werden.

Das Team in Zwätzen besteht inklusive Aushilfen aus rund zehn Mitarbeitenden. Die Stadt Jena investierte über sechs Millionen Euro in den Neubau, der Platz für insgesamt sieben Einsatzfahrzeuge bietet – darunter Fahrzeuge der Feuerwehr und weiterer Hilfsorganisationen.

Neben funktionalen Schulungs- und Aufenthaltsräumen überzeugt der Standort durch ein durchdachtes Energiekonzept. Eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung, ein Eisspeicher zur energieeffizienten Wärmeregulierung sowie begrünte Dachflächen tragen zur nachhaltigen Nutzung des Gebäudes bei. Mit der neuen Rettungswache reagiert die Stadt auf den gestiegenen Bedarf im Rettungsdienst und stärkt gleichzeitig die Infrastruktur für Feuerwehr und Hilfsorganisationen.