Erstmal sind die Malteser im Bistum Erfurt mit einer eigenen Jugendgruppe als Sternsinger unterwegs. An der Aussendungsfeier in der Severi-Kirche auf dem Erfurter Domberg haben neun Jungen und Mädchen haben teilgenommen und auch der Erfurter Bahnhofsmission einen Besuch abgestattet. Außerdem haben sie das Seniorenwohnheim der Caritas in der Pilse besucht. In den kommenden Tagen werden sie die Häuser im Erfurter Stadtgebiet segnen und dabei Geld für Kinderrechtsprojekte sammeln.
Natürlich segneten die Sternsinger auch die Räume der Malteser in der Erfurter Bahnhofstraße, die Rettungswache und die Diözesan-Geschäftsstelle der Malteser. Parallel zur Haussegnung in der Diözesan-Geschäftstelle erfolgte die Segnung der jüngst neu angeschafften Fahrzeuge durch Pfarrer Michael Neudert am Drei-Königstag.
Die Resonanz war laut Pastoralreferentin Sabine Orlob überall gut. Mitunter haben sich die Besuchten abseits der Segenswünsche auch über den Besuch als solchen gefreut. So bekannte eine ältere Dame, die nur noch sehr selten ihre Wohnung verlassen kann, sie habe lange nicht mehr so viele Kinder auf einmal gesehen.
An jedem 6. Januar feiern katholische Christen das Fest der "Heiligen Drei Könige". Der Tag erinnert an das Jesuskind in der Krippe und damit nach christlichem Glauben an das Erscheinen Gottes in der Welt. Obwohl immer von den Heiligen Drei Königen gesprochen wird, ist in der Bibel nicht von ihnen die Rede. Das Matthäus-Evangelium überliefert, dass Weise oder Sterndeuter aus dem Morgenland zur Krippe kamen, um Jesus anzubeten.