Die Turiner-Grabtuch Ausstellung in Erfurt

Vom 24. Juni bis 2. August 2023 im Dom "St. Marien" in Erfurt

„Wer ist der Mann auf dem Tuch?“, fragt die erste in Deutschland präsentierte Ausstellung zum Turiner Grabtuch.  

Das Tuch ist ein 4,40 Meter langes und 1,13 Meter breites Leinentuch mit einem angenähten Saum. Es ist ein kostbares Tuch, in einem aufwändigen Fischgrät-Muster gewebt. Auf dem Tuch sieht man in voller Länge das Abbild eines Mannes in Vorder- und Rückansicht.

Bis heute gibt es nur Theorien darüber, wie es entstanden ist.

Unter dem Titel „Wer ist der Mann auf dem Tuch? – Eine Spurensuche" stellt die Ausstellung sowohl wissenschaftliche Forschung wie theologische Sichtweisen zu dem Leinentuch vor.  

Die Ausstellung dokumentiert die Geschichte des Tuches, die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse um Wunden und Echtheit - versehen mit biblischen Bezügen und die einmalige Gelegenheit Religion und Wissenschaft erfahrbar zu machen.

Ausstellungsdauer

Samstag, 24. Juni 2023 bis Mittwoch, 02. August 2023


Öffnungszeiten:

Montag bis Samstag von 10:00 - 18:00 Uhr

Sonntag von 13:00 - 18:00 Uhr


Offizielle Eröffnung der Ausstellung:

Heilige Messe am 24. Juni 2023 um 14 Uhr im Dom Erfurt, im Rahmen der Feierlichkeit zum 30-jährigen Jubiläum der Malteser in Erfurt.


Eintrittspreise:

Der Eintritt ist kostenlos.

Führungen

Sie haben hier bald die Möglichkeit Führungen für Gruppen anzumelden.